War das Motto des Beitrags zur Ausstellungsreihe SHI-DISPLAY. Die Abteilung textil.kunst.design mietete ein Geschäftslokal in der Linzer Innenstadt, dessen Schaufenster drei Monate lang von Studierenden bespielt wurde. Zu jeder Auslagengestaltung fand eine Vernissage statt; jede Ausstellung hatte eine Dauer von einer Woche. Das Display startete am 30.04.13, also der Frei- oder Walpurgisnacht, einem mit vielen Traditionen verbundenen Datum. Wir, Sarah Rieger, Maureen Coleman und Paula van der Woude setzten uns intensiv mit gegebenen Bräuchen rund um dem 1. Mai auseinander. Im Schaufenster war schließlich ein „Maibaum“ zu sehen, eine Säule die aus verschiedenen Holzelementen konstruiert wurde, umringt von Sägespähnen. Im Innenraum installierten wir weiße Papierbänder, die an die Bänder der Maibäume erinnern. Um den Wert des Rohstoffs Holz zu verdeutlichen, erhielten die Besucher goodies: alltägliche hölzerne Gegenstände, wie Zahnstocher, Zündhölzer, Grillanzünder, die verpackt und mit unserer, für die Veranstaltung gestalteten, C.I. versehen waren. ____2013
© pictures by miriam walcherberger-kössler, paula van der woude