Ist eine Raumintervention, die in einem von der Kunstuniversität Linz angemieteten Ladenlokal für einen Tag stattfand. Eine Gruppe aus sieben Studentinnen überführte den gewohnten Raum in eine höhlenartige Installation, die den Besucher in eine ungewohnte Raumsituation manövriert. Dabei wurde ausschließlich Pappkarton verwendet, ein Abfallprodukt, das in großen Mengen gesammelt und verarbeitet wurde. Der spielerische Umgang mit dem Thema spiegelt sich im Titel wider. Die Installation erstreckte sich über zwei Stockwerke und eine Treppe, im oberen Stockwerk gelangten die Gäste zum ebenfalls in Pappe versteckten Buffet. ____2014
© pictures by miriam walcherberger-kössler, paula van der woude