Ist ein Raumobjekt aus Papierstreifen, welches in Interaktion zu dem Besucher steht. Es stellt eine Berührungsfläche da, die ein bewusstes sich Nähern oder sich wieder entfernen zulässt. Die Haptik dieser speziell angeordneten Papierstreifen regt den Tastsinn der Finger an – man spricht von einer intimen haptischen Sinnlichkeit. Ausgangspunkt dieser Installation ist das Thema Fernbeziehung. Das ständige sich nähern, verweilen und wieder trennen. Synchronisation von Gefühlen und Berührungen – ähnlich wie bei einer Fernbeziehung ist es auch mit der Annäherung an die Rauminstallation. Man betritt den Raum. Nähert sich, berührt sich, distanziert sich – frei nach Wille. Papier als symbolische Übersetzung der Haut und ihrem Sinnesorgan, rein und unschuldig, aus der Fläche entstanden, zu raumgreifenden Fühlern gewachsen.
Du benützt es – es benützt dich.
Interaktion zwischen dem Betrachter und dem Papierobjekt – von Angesicht zu Angesicht.____2013
© pictures by paula van der woude